Gruppenangebot: Ein Tag Natur- & Genusserlebnis

Gemeinsam mehr erleben: Berg- und Bahnerlebnis, einzigartige Natur und sensationelle Wanderungen am höchsten Berg Niederösterreichs. Planen Sie einen maßgeschneiderten Gruppen-Ausflug mit individuellen Fahrzeiten oder orientieren Sie sich an folgendem Beispiel.


INDIVIDUELLE ANREISE MIT BUS ODER BAHN (Tipp: mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal erreichbar)

9:30 Uhr: Ankunft im Tourismusportal direkt am Bahnhof in Puchberg am Schneeberg
Besuchen Sie die Aussichtsterrasse samt Foto-Point und Zahnradbahn-Ausstellung oder stöbern Sie im Souvenirshop. Restaurants und Cafes sowie ein Spielplatz in unmittelbarer Umgebung laden während Ihrer Wartezeit zum Verweilen mit Blick auf den Puchberger Kurpark ein.

Tipp für die Anreise per Bus: Ihre Gäste können bequem direkt vor dem Tourismusportal am Bahnhof ein- und aussteigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich der Busparkplatz ca. 550 m (7 Gehminuten) vom Bahnhof entfernt befindet. Weitere Informationen zur Anreise finden Sie hier: Anreiseinformation für Reisebusse

10:30 Uhr: Abfahrt des Zuges vom Bahnhof Puchberg
Begeben Sie sich durch das Tourismusportal am Bahnhof hindurch zu den Bahnsteigen und nehmen Sie Platz in den modernen barrierefreien Salamander-Zügen oder dem nostalgischen Dampfzug der Schneebergbahn und genießen Sie die abwechslungsreiche Fahrt, während der sich die umliegende Natur mit jedem zurückgelegten Höhenmeter ein wenig verändert. 

11:00 Uhr: Zwischenstopp bei der Haltestelle Baumgartner
Nach einer halbstündigen Fahrt erreichen Sie die Haltestelle Baumgartner, wo der Salamander einen 5-minütigen Zwischenstopp einlegt. Probieren Sie hier die berühmten Schneeberg-Buchteln (gefüllt mit Marillen- oder Powidl-Marmelade). Ein wahrer Gaumenschmaus!

TIPP: BUCHTELN VORBESTELLEN UND GRUPPENRABATT SICHERN: +43 720 99 1234

11:10 Uhr: Ankunft am Bergbahnhof Hochschneeberg
Nach weiteren 10 Minuten Fahrzeit durchquert der Salamander-Zug das Bergareal und erreicht anschließend den mit beinahe 1.800 Metern Seehöhe höchstgelegenen Bahnhof Österreichs: Den Bergbahnhof Hochschneeberg. Hier zeigt sich Ihnen bereits die volle Schönheit der umliegenden Bergwelt. Erkunden Sie das neuerrichtete Bergareal, spazieren Sie gemütlich zum Elisabethkircherl, entspannen Sie auf der Kaiserrast oder besuchen Sie mit Kindern den großen Kinderspielplatz mit Seildschungel.

Tipp für größere Gruppen oder (Firmen-)Events: Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne den historischen Bergbahnhof samt angrenzendem Salamanderplatz exklusiv zur Verfügung. Hier finden Sie perfekte Bedingungen für Catering-Angebote, Seminare oder Feierlichkeiten aller Art vor. Nähere Informationen finden Sie unter: Eventlocation Hochschneeberg.

11:30 Uhr: Unternehmen Sie eine Wanderung am höchsten Berg Niederösterreichs
Am Schneeberg kommen Wanderbegeisterte auf ihre Kosten: Hier stehen Ihnen unzählige Wandermöglichkeiten mit unterschiedlicher Dauer und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Wir empfehlen eine der folgenden Wanderrouten ausgehend vom Bergbahnhof:

  • Eine kurze Wanderung zum Damböckhaus (ca. 15-20 Minuten Gehzeit pro Richtung)
  • Eine Rundwanderung zum Gipfelkreuz auf 2.076 Metern Seehöhe inklusive Einkehr in die Fischerhütte (ca. 90 Minuten Gehzeit pro Richtung)
  • Eine Wanderung talwärts zur Haltestelle Baumgartner (ca. 60 Minuten Gehzeit; Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit notwendig), von wo aus Sie bequem in den von Ihnen gebuchten Zug einsteigen können.

13:45 oder 15:15 Uhr: Talfahrt-Möglichkeiten
Die Wartezeit am Bergbahnhof können Sie mit einem Besuch direkt im angrenzenden Berghaus Hochschneeberg oder beim Stöbern durch den Souvenirshop verkürzen. Anschließend steigen Sie bequem und barrierefrei am Bergbahnhof Hochschneeberg in Ihren Salamander-Zug ein und treten die 40-minütige Talfahrt zurück zum Tourismusportal am Bahnhof in Puchberg am Schneeberg an, von wo aus Sie Ihre individuelle Rückreise mit Bahn oder Bus antreten können.

INDIVIDUELLE RÜCKREISE MIT BUS ODER BAHN

Preise für Gruppen ab 20 Personen in der Saison 2024
(Berg- und Talfahrt inklusive | Stand der Tarife 10/2023)
Hauptsaison (1. Juli - 30. September) € 40,00/Person
Nebensaison (27. April - 30. Juni | 1. Oktober - 3. November) € 36,50/Person

Zusätzlich jede 21. Person kostenlos (Reiseleiter-Ticket). Es gelten die Reservierungs- und Beförderungsbedingungen der Schneebergbahn. Nähere Tarifinformationen inkl. den jeweiligen Teilstrecken-Preisen finden Sie in den Tarifbestimmungen der Schneebergbahn.

Für nähere Informationen können Sie gerne schon vorab einen Blick in unsere Broschüren werfen, die in deutscher, englischer und ungarischer Sprache zum Download verfügbar sind. Gerne senden wir Ihnen die benötigte Anzahl an Prospekten vor Ihrer Reise auch per Post zu.

Gruppenangebot "Ein Tag Natur & Genuss" zum Downloaden